GFGH-Portal
Ihre Bestellung - Standort Wernesgrün
Nutzen Sie eine der folgenden Bestellmöglichkeiten:
- per Mail: bestellung(at)wernesgruener.de
- per Fax: +49 37462 61-87200
Bitte nutzen Sie ausschließlich unsere Bestellvordrucke. Damit eine beschleunigte Abwicklung erfolgen kann, übermitteln Sie uns bitte auch das anzuliefernde Leergut.
Neben allen Wernesgrüner Artikeln stehen Ihnen standortunabhändige Produkte folgender Übersicht zur Verfügung:
Werbemittel
Bitte bestellen Sie die Werbeartikel im Interesse einer zügigen Abwicklung schriftlich vor (mindenstens 48 Stunden). Werbemittel oder sonstige Materialien, die eventuell kurzfristig nicht lieferbar sind, werden bei Verfügbarkeit für Ihre nächste Abholung bereitgestellt.
Beladung
Die Be- und Entladung erfolgt in der Regel in der Verladehalle mit Mehrpalettenstaplern beidseitig.
Abholung
Bitte geben Sie bei der Abholung dem Fahrer einen schriftlichen Abholauftrag mit Kfz-Kennzeichen mit. Nicht alle Artikel gehören zu unserem ständigen Lagerbestand. Bitte informieren Sie sich ggf. vorher und bestellen Sie rechtzeitig vor (mindestens 48 Stunden).
Rückgabe
Bei der Rückgabe von Werbemitteln, Leihgegenständen und Bier ist der Rücknahmeschein vollständig auszufüllen. Die Rückgabe von Leergut hat artikelrein zu erfolgen.
Rücklieferung Fassbier-Vollgut
Ihre Ansprechpartner
- Tel: +49 37462 61-7274
- Fax: +49 37462 61-87200
- bestellung@wernesgruener.de
- Tel: +49 37462 61-7275
- Fax: +49 37462 61-87200
- bestellung@wernesgruener.de
- Tel: +49 37462 61-7270
- Fax: +49 37462 61-87270
- antje.fehrmann@wernesgruener.de
Ladungsgewicht und Ladungssicherung
Im Interesse Ihrer Verkehrssicherheit bitten wir Sie, die Zulässigkeitsgrenzen der Nutzlast und des Gesamtgewichts der Transportfahrzeuge (gem. StVO) zu beachten. Auf unseren Lade- und Lieferscheinen wird das Ladungsgewicht ausgewiesen.
Unsere Logistik-Mitarbeiter platzieren die Ware nach Weisung des Fahrzeugführers. Die Verantwortung zur beförderungs- und betriebssicheren Verladung nach dem geltenden Stand der Ladungssicherungstechnik liegt beim Fahrzeugführer. Der Abholer stellt die erforderlichen Ladungssicherungshilfsmittel zur Verfügung.